Datenschutzerklärung
loexaviant - Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite loexaviant.com und unserer Dienstleistungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
loexaviant
Frühlingshalde 4
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon: +4971112187238
E-Mail: info@loexaviant.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder eine gesetzliche Grundlage die Erhebung gestattet.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei Kontaktaufnahme oder Registrierung
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten und besuchte Seiten unserer Webseite
Vertragsdaten
Informationen zu gebuchten Kursen, Zahlungsdaten und Kommunikationsverlauf
Technische Daten
Cookies, Session-IDs und weitere technische Identifikationsmerkmale
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen, Durchführung von Lernprogrammen und Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Webseite, Sicherstellung der IT-Sicherheit und Optimierung unserer Dienstleistungen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und erweiterte Analyse-Tools nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung geschäftlicher Unterlagen gemäß steuer- und handelsrechtlichen Bestimmungen
4. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:
- Technische Dienstleister (Hosting, IT-Support) unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Rechtsanwälte bei rechtlichen oder steuerlichen Angelegenheiten
- Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
Internationale Datenübertragungen
Falls eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU erfolgt, stellen wir durch geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Detaillierte Informationen zu Übertragungen in Drittländer erhalten Sie auf Anfrage.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherdauern richten sich nach verschiedenen Faktoren:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 10 Jahre aufgrund steuerrechtlicher Bestimmungen
- Kontaktdaten: Bis zur Löschung auf Ihren Wunsch oder bei längerer Inaktivität (3 Jahre)
- Nutzungsdaten: Automatische Löschung nach 26 Monaten (gesetzliche Vorgabe)
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch
- Technische Logs: Automatische Löschung nach 7 Tagen, außer bei Sicherheitsvorfällen
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Webseite (Session-Management, Sicherheitsfeatures)
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Webseite nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen
Beschwerdeverfahren
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
8. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am "https://" in der URL)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches aller verwendeten Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur auf Sicherheitsvorfälle
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Sollten Sie Verdacht auf einen Sicherheitsvorfall haben oder ungewöhnliche Aktivitäten bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend.
9. Newsletter und Marketing-Kommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit Informationen zu unseren Finanzanalyse-Dienstleistungen, neuen Lernprogrammen und relevanten Marktentwicklungen zu. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Double-Opt-In-Verfahren: Ihre Anmeldung wird per E-Mail bestätigt
- Jederzeit Widerruf möglich über den Abmeldelink in jeder E-Mail
- Verwendung professioneller E-Mail-Marketing-Tools mit EU-Servern
- Statistische Auswertung nur in anonymisierter Form
- Keine Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an Dritte für Werbezwecke
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig auf unserer Webseite bekannt geben. Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.
Aktuelle Version
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Webseite. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@loexaviant.com
Telefon: +4971112187238
Anschrift: Frühlingshalde 4, 78056 Villingen-Schwenningen